CONCERTO STELLA MATUTINA
Wolfram Schurig, Blockflöte, Leitung
Eva Lio, Blockflöte
Angelika Gallez, Julia Schwegler, Traversflöte
David Drabek, Susanne Mattle, Ingrid Loacker,
Fani Vovoni, Raikan Eisenhut, Ruth Konzett, Violinen
Lucas Schurig-Breuß, Julia Beller-Boysen, Viola
Thomas Platzgummer, N.N., Violoncello
Katalin Sebella, Fagott
Johannes Hämmerle, Cembalo
Die Traversflötistin Angelika Gallez studierte Querflöte und Instrumentalpädagogik am Mozarteum Salzburg. Danach folgte ein Masterabschluss am Königlichen Konservatorium Brüssel im Fach Querflöte bei Prof. Frank Hendrickx und ein Studium der Traversflöte bei Prof. Dr. Barthold Kuijken. Im Jahr 2004 schloss sie ihr Masterstudium in Traverslōte und historischer Aufführungspraxis mit Auszeichnung ab. Sie ist festes Mitglied des Concerto Stella Matutina. Regelmäßige Auftritte als Kammermusikerin oder Orchestermitglied in der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Julia Schwegler absolvierte ihr Lehramtsstudium bei Karlheinz Schütz in Feldkirch/Vorarlberg. Künstlerische Ausbildung bei Arife Gülsen Tatu in Trossingen, bei der sie anschließend auch die Solistenklasse mit Bestnote abschloss. Neben ihrem modernen Flötenspiel widmet sie sich auch der historischen Aufführungspraxis und studierte Traversflöte bei Linde Brunmayr-Tutz. Prägend waren ein Studium an der Sibeliusakademie in Helsinki bei Mikael Helasvuo sowie Meisterkurse bei Philippe Bernold, Andrea Lieberknecht, Michael Kofler, Paul Meisen, J.C. Gerard u. a. Von 2011 bis 2013 hatte sie ein Engagement als Flötistin und Piccolistin bei den Mannheimer Philharmonikern und bis 2024 war sie Mitglied der Holst Sinfonietta in Freiburg.
Programm | |
---|---|
GEORG PHILLIP TELEMANN (1681-1767) | Konzert in e-Moll für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und B.c. Quadro in d-Moll aus der Tafelmusik für Blockflöte, 2 Traversflöten und B.c. |
JOHANN FRIEDRICH FASCH (1688-1758) | Quadro in G-Dur für Traversflöte, 2 Blockflöten und B.c. |
PAUSE | |
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685-1750) | Cembalokonzert Nr. 6 in F-Dur (Bearbeitung des 4. Brandenburgischen Konzerts) für Cembalo solo, 2 Blockflöten, Streicher und B.c. |
GEORG PHILLIP TELEMANN | Konzert in e-Moll für Violine solo, 2 Traversflöten, Streicher und B.c. |